Zwei Radfahrer fahren auf einer bergigen Straße durch eine grüne Landschaft, umgeben von Hügeln, Tannenbäumen und imposanten Bergen im Hintergrund.

Sellaronda mit dem Rennrad erleben

Vier Pässe, ein Gefühl von Unendlichkeit

Berglandschaft in Alta Badia, Dolomiten, mit drei Radfahrern auf kurviger Straße im Sonnenlicht, umgeben von grünen Wiesen, Bäumen und steilen Felswänden.
Zwei Radfahrer in sportlicher Kleidung und Helmen stehen auf einer Straße in der Region Alta Badia, Dolomiten, bei Sonnenschein, umgeben von grünen Wiesen und Wäldern.

Du steigst früh aufs Rad. Noch liegt Schatten auf dem Tal, die Luft ist frisch und du spürst es schon: Heute wird groß. Schon der erste Anstieg, der Campolongo, macht klar: Hier geht’s um mehr als nur Kilometer. Sanfte Steigung, runder Tritt, ein guter Rhythmus.

Dann kommt der Pordoi: 33 Kehren, eine Legende. In den Oberschenkeln brennt’s, aber der Ausblick auf Marmolada und Sella entlohnt für alle Mühen. Auf dem Sella-Joch fühlst du es ganz deutlich: das Einssein mit der Landschaft, das Glück, sich selbst überwunden zu haben. Der letzte Pass – das Grödner Joch – ist wie das Grande Finale: rau, fordernd und mit atemberaubenden Weitblick. Und dann? Der Flow. Abfahrt. Wind im Gesicht, Gänsehaut auf den Armen. Die Dolomiten rasen an dir vorbei – und du bist vollkommen da.

Dauer: ca. 4–6 h | Länge: ca. 59 km | Aufstieg: rund 1.800 hm | Schwierigkeit: mittel bis anspruchsvoll | Startpunkt: direkt vom La Müda

Die Dolomiten im Herbst

La Müda

Einmalig schön. Die Landschaft vom goldenen Licht geküsst und die Wälder feurig bunt.

Zwei Wanderer auf einem Weg in einer goldenen Herbstlandschaft vor hohen, felsigen Bergen in den Dolomiten, Alta Badia, Südtirol.

Wintermärchen in Alta Badia

La Müda

Ski-in & Ski-out, Schneelandschaft und Hüttenzauber. Der perfekte Winter in den Dolomiten.

Zwei Wanderer auf einem Weg in einer goldenen Herbstlandschaft vor hohen, felsigen Bergen in den Dolomiten, Alta Badia, Südtirol.